Aktuelle Artikel

Was macht die Welt?

Wie Schnecken agieren und vor dem Zuchtherrn Van Rompuy zittern. Merkel und Sarkozy signalisieren Geschlossenheit, der Dax fällt weiter. Wer ist stärker?


2011_08_21_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 21.08.2011

Nie wieder August

Der brachte Diana und Elvis den Tod sowie Krieg und Umsturz


2011_08_18_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 18.08.2011

USA Ein Texaner gegen Obama

Rick Perry, frisch im Rennen um den Einzug ins Weiße Haus, ist der Mann, der die Republikaner 2012 zum Sieg gegen US-Präsident Barack Obama führen könnte.


2011_08_18_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 18.08.2011

Was macht die Welt?

Die Börsen verstehen, Recherche vor Reflex setzen, Jean-Claude Trichet feiern. Jo-Jo an den Börsen: Wie verrückt sind Spekulanten?


2011_08_14_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 14.08.2011

Warum Merkel Europa weiter helfen sollte

Auch wenn es noch so schwerfällt, Angela Merkel sollte bei ihrer Linie bleiben, Europa zu helfen. Im eigenen Interesse. Die Geschichte wird denen nicht verzeihen, die in der schlimmsten Stunde Nachkriegseuropas ihrer...


2011_08_12_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 12.08.2011

Deutschland vor

Auch wenn es noch so schwerfällt, Angela Merkel sollte bei ihrer Linie bleiben, Europa zu helfen. Im eigenen Interesse


2011_08_11_1_dz.pdf

Erschienen in: Die Zeit 2000-  vom: 11.08.2011

Kurzschluss im Kopf

Islamkritik - Islamophobie - Massenmord: Ein übler Dreisprung


2011_08_11_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 11.08.2011

SOZIALSTAAT Der Bürger muss auf Entzug

Hinter der Schuldenkrise steckt ein noch größeres Problem: Das Versprechen der Wohlfahrtsstaaten lässt sich nicht mehr durchhalten. Doch wer reformiert die Demokratie?


2011_08_11_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 11.08.2011

Was macht die Welt?

Amerikas Schicksal Teetrinkern und Buchhaltern überlassen. Die Ägypter können es selber kaum glauben: Mubarak steht/liegt vor Gericht. Ist die Revolution damit abgeschlossen?


2011_08_08_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 08.08.2011

Was macht die Welt?

Die Affen betteln lassen und Gaddafis Auftritte in den Talkshows begrenzen. Barack Obama wird am Donnerstag 50. Ein "Happy Birthday"?


2011_07_31_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 31.07.2011

Was macht die Welt?

Athen mit Pflastern helfen, ein Haus für Gaddafi suchen, mit Sherlock Holmes trauern. Wieder einmal wurde Griechenland gerettet. Wer profitiert am meisten davon?


2011_07_24_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 24.07.2011

Der Feind im Haus

Das Führungsdefizit in der westlichen Welt ist bedrohlicher als alle Schulden und Währungskrisen zusammen


2011_07_21_1_dz.pdf

Erschienen in: Die Zeit 2000-  vom: 21.07.2011

Stunde der Amateure

Putin-Ehrung - oder wenn Privatvereine Außenpolitik machen


2011_07_21_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 21.07.2011

Die Politiker prügeln auf die falschen ein

Leben wie die Griechen, borgen wie die Deutschen: Das hat Euro-Land in Brand gesetzt. Moody's und Co. sind nur die Rauchmelder.


2011_07_18_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 18.07.2011

Was macht die Welt?

Suche nach Partnern mit prallen Portemonnaies und feinsten Waffen. US-Schuldenkrise: Was passiert, wenn sich Demokraten und Republikaner nicht einigen?


2011_07_17_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 17.07.2011

Werkstatt Orwell

Wieso ehrt ein honoriges deutsches Gremium Wladimir Putin?


2011_07_14_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 14.07.2011

WAFFENEXPORT Viel Moral, wenig Aufklärung

Die Aufwallung gegen das Saudi-Panzergeschäft zeigt abermals, was in Deutschland fehlt: eine rationale Auseinandersetzung um Werte, Interessen und Strategie.


2011_07_14_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 14.07.2011

Was macht die Welt?

Viele Tonnen Abschreckung verkaufen und einen Kotau vollziehen Deutschland will angeblich den Saudis Leopard 2 liefern. Wozu brauchen die überhaupt Panzer?


2011_07_10_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 10.07.2011

DSK und Effi Briest

Der Generalverdacht traf früher die Frauen, jetzt die Männer


2011_07_07_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 07.07.2011

DOMINIQUE STRAUSS-KAHN Die US-Justiz arbeitet brachial - aber fair Anders, als wir meinen, hat die amerikanische Gerichtsbarkeit im Falle Strauss-Kahn nicht ihrem Ruhm, sondern der Wahrheit gedient.


2011_07_05_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 05.07.2011

Was macht die Welt?

Chancen von DSK ausloten und der Nato in Libyen Bomben liefern Überraschende Wende im Fall Strauss- Kahn. Kann er nun doch noch Präsident von Frankreich werden?


2011_07_03_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 03.07.2011

»German angst« II

Warum deutsche Musiker nicht in Tokyo auftreten wollen


2011_06_30_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 30.06.2011

Was macht die Welt?

Kritiker mundtot machen und mit Kaffeeverkäufern konkurrieren. Barack Obama zieht aus Afghanistan ab: Hat der Krieg als Mittel im Kampf gegen Terror ausgedient?


2011_06_29_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 29.06.2011

LIBYEN Der halbherzige Krieg

Die Europäer schaffen im Konflikt mit Gaddafi militärisch keinen Durchbruch. Ihnen fehlt es an Feuerkraft und politischer Einigkeit. Es zeigt sich: Auf die USA kann Europa nicht verzichten.


2011_06_28_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 28.06.2011

Was macht die Welt?

Kritiker mundtot machen und mit Kaffeeverkäufern konkurrieren. Barack Obama zieht aus Afghanistan ab: Hat der Krieg als Mittel im Kampf gegen Terror ausgedient?


2011_06_26_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 26.06.2011

Was macht die Welt?

Kalte Falafel essen und an die Mutter der humanitären Porzellankiste denken. Präsident Obama legt seine Geburtsurkunde vor. Lässt er sich von seinen Gegnern treiben?


2011_05_01_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 01.05.2011

Syrien wie Libyen?

Wie Gadhafi führt Assad Krieg gegen das Volk. Diesmal wird der Westen den Teufel tun, sich militärisch einzumischen


2011_04_28_1_dz.pdf

Erschienen in: Die Zeit 2000-  vom: 28.04.2011

Es lebe Franz I.

Vergesst die Windsors. Bei uns wird wieder ein König gebraucht


2011_04_28_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 28.04.2011

INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN Wir brauchen eine neue Außenpolitik

Außenminister Westerwelle hat mit seinen Bedenken gegen den Libyen-Einsatz zwar recht gehabt. Große Staatskunst war sein "Ohne uns"-Votum dennoch nicht.


2011_04_28_1_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 28.04.2011

Von Mythos und Magie

Millionen Menschen auf der ganzen Welt starren gebannt auf die Bildschirme, wenn die britischen Royals sich Ende April das Ja-Wort geben.Warum eigentlich?


2011_04_28_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 28.04.2011

Was macht die Welt?

Verschwender mitschleppen und Blut lecken. US-Drohnen nach Libyen: Können die Europäer ohne die Amerikaner keinen Krieg gewinnen?


2011_25_04_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 25.04.2011

»Platz an der Sonne«

Atom- und Außenpolitik - der doppelte deutsche Sonderweg


2011_04_20_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 20.04.2011

Was macht die Welt?

Über die Verhältnisse leben und sich als Zivilisten verkleiden. Barack Obama muss sparen, den USA droht die Zahlungsunfähigkeit. Stürzt die Welt in die nächste Finanzkrise?


2011_04_17_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 17.04.2011

D als Barockgarten

Die Linkswende der FDP schafft ein einig deutsches Vaterland


2011_04_14_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 14.04.2011

SCHWELLENLÄNDER Die Aufsteiger machen sich zu wichtig

Die aufstrebenden Volkswirtschaften wollen auf der Weltbühne dem Westen die Stirn bieten. Dazu ist die Gruppe jedoch weder politisch noch wirtschaftlich in der Lage.


2011_04_14_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 14.04.2011

Was macht die Welt?

Kein Protektorat errichten und sich links tummeln. Wann schickt die Nato endlich Bodentruppen, um in Libyen zu gewinnen?


2011_04_10_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 10.04.2011

Arabisches Wunder

Krieg den Palästen, nicht dem Westen - ein ermutigendes Omen


2011_04_07_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 07.04.2011

FDP Deutschland braucht Liberalismus

Die neue Unberechenbarkeit der FDP hat nicht nur den Chef, sondern auch die Partei zur Disposition gestellt. Denn die hat ihr Fundament ersatzlos preisgegeben.


2011_04_05_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 05.04.2011

Was macht die Welt?

Wer sind die libyschen Rebellen? Was passiert in Syrien? Was macht Obama? Und Westerwelle?


2011_04_04_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 04.04.2011

Die Vierte Republik

Atom, Libyen und neuer deutscher Sonderweg - kein Modell


2011_03_31_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 31.03.2011

MERKEL Der neue deutsche Sonderweg

Momentane Aufwallung oder Epochenbruch? Das historische Wahlergebnis vom Sonntag hat verschiedene Ursachen.Klar ist eines: Der außenpolitische Kurs muss sich ändern.


2011_03_30_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 30.03.2011

Flug und Trug

Der Griff zu den Waffen ist schnell beschlossen - an die möglichen Folgen der Libyen- Mission wird nicht gedacht


2011_03_24_1_dz.pdf

Erschienen in: Die Zeit 2000-  vom: 24.03.2011

Und die Demokraten?

Der Libyenkrieg lenkt ab vom friedlichen »arabischen Frühling«


2011_03_24_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 24.03.2011

LIBYEN Merkel hat von Bismarck nichts gelernt

Berlin allein im Europa-Haus: Warum die deutsche Enthaltung im Libyen-Konflikt nicht einmal gute Realpolitik ist.


2011_03_21_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 21.03.2011

Was macht die Welt?

Japan bewundern, Gaddafi im Vorteil und Deutschland isoliert sehen. Japan nach der Katastrophe: Wird das Land wieder auf die Beine kommen?


2011_03_20_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 20.03.2011

Was macht die Welt?

Als "Furbo" den Rechtsstaat zerstören und Leben in die Bude bringen. Sarkozy will bombardieren, Berlusconi steht vor Gericht und die Belgier haben seit Monaten keine Regierung: Hat es Merkel in Europa nur mit Verrückten zu tun?


2011_03_13_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 13.03.2011

Verloren in der Wüste

Je länger der Krieg dauert, desto mehr Chancen hat Gadhafi


2011_03_10_1_dz.pdf

Erschienen in: Die Zeit 2000-  vom: 10.03.2011

Diskussions-Guillotine

»Islamophobie« ist eine Killer-App, die den Dialog abwürgt


2011_03_10_dz.pdf

Erschienen in: ZEITGEIST  vom: 10.03.2011

LIBYEN Das Pflichtgefühl ist ein schlechter Ratgeber

Die Intervention gegen Gaddafi ist nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick aussieht. Wer reingeht , muss auch wissen, wann er rausgeht.


2011_03_10_handelsblatt.pdf

Erschienen in:   vom: 10.03.2011

Was macht die Welt?

Libyen vor der Spaltung sehen, aber Guttenberg noch nicht als reuigen Sünder. Zwei Amerikaner sterben in Deutschland durch einen islamistischen Terroranschlag. Was tun gegen blitzradikalisierte Einzeltäter?


2011_03_06_tagesspiegel.pdf

Erschienen in:   vom: 06.03.2011